Bürostuhl bei Rückenschmerzen?

 

Die meisten von uns gehen über vielen Stunden hinweg einer sitzenden Tätigkeiten nach. Egal ob im Büro oder Homeoffice verbringen wir Stunden am PC, in Meetings und am Telefon. 

Dieses Sitzen, insbesondere in einer statischen Haltung führt zu einer Erhöhung der Belastung im Rücken, in den Schultern, in den Armen und im Nacken. Die Rückenmuskulatur und die Bandscheiben werden dabei oft stark belastet. Bei einem Stuhl, der nicht ergonomisch ist, neigt man dazu unnatürliche Körperhaltungen einzunehmen – entweder ist der Körper krumm nach vorne gebeugt oder in sich zusammengesackt.  Eine nicht ergonomische Sitzhaltung führt daher schnell zu Verspannungen, Kopf- und Rückenschmerzen und über einen längeren Zeitraum hinweg zu chronischen Rückenproblemen. 

Daher ist es besonders wichtig, nicht irgendeinem Bürostuhl zu benutzen, sondern einen der ein ergonomisches Sitzen und Arbeiten ermöglicht und unterstützt. 

Vorteile eines ergonomischen Bürostuhls zur Bekämpfung von Rückenschmerzen

Ein guter ergonomischer Bürostuhl kann durch folgende Merkmale Rückenschmerzen vorbeugen und bekämpfen.

Eine optimale und verstellbare Rückenlehne, unterstützt die natürliche Krümmung der Wirbelsäule, insbesondere im Lordosenbereich. Die Lordosenstütze ist entscheidend zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und entlastet Ihre Lendenwirbelsäule.

Die Rückenlehne muss neigbar sein. Idealerweise lässt sich der Widerstand der Rückenlehne einstellen und Sie sollten eine gute Unterstützung im Lendenwirbelbereich spüren können. Beim aufrechten, angelehnten Sitzen sollte so zwischen Sitzfläche und Kniekehle ca. 3 Fingerbreit Abstand verbleiben.

Benötigen oder bevorzugen Sie für Ihre Tätigkeit eine gewisse Beweglichkeit des Oberkörpers, dann wählen Sie eine eher niedrige und schmale Rückenlehnen aus. Auf diese Weise haben Ihre Arme genügend Platz, um sich frei zu bewegen. Wenn Sie viel in Meetings und am Telefonieren sind, eignen sich hohe und breite Rückenlehnen, die Ihnen bis zum oberen Rücken oder Nacken reichen. Diese sind besonders gut zum Zurücklehnen. Wenn gewünscht, kann dies noch durch eine passende Kopfstütze erweitert werden. Dies entlastet die Nackenmuskulatur und kann insbesondere Verspannungskopf- und Rückenschmerzen vermeiden.

Bei der ideale Sitzhöhe sollten Sie Ihre Füße flach auf den Boden stellen können, während Ihre Oberschenkel horizontal positioniert sein sollten. Ihre Arme sollten so angewinkelt sein, dass sie einen 90-Grad-Winkel mit dem Schreibtisch bilden. Im Idealfall können Sie dazu die Position der Armstützen anpassen.

Leichtlaufrollen ermöglichen Ihnen nicht nur sich zu verschiedenen Materialien zu bewegen, sondern auch, dass Sie einfach und schnell eine etwas andere Position einnehmen können. Diese kleine Wechsel sind besonders wichtig, um eine statische Körperhaltung zu vermeiden.

Mit dem optimalen Bürostuhl können Sie also den Rückenschmerzen den Kampf ansagen. Auch wenn Sie bisher nicht unter Rückenschmerzen leiden, ist ein ergonomischer Bürostuhl eine sinnvolle und wichtige Investition in Ihre Gesundheit, um körperlichen Beschwerden und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Produkt zur Schmerzlinderung

Der Chefsessel KOMODITY MASSAGE ist Dank seiner dicken Polsterung und der Massagefunktion mit regulierbarer Intensität komplett auf den Komfort des Benutzers ausgerichtet. Die Rückenlehne lässt sich nach hinten neigen und die praktische Fußstütze kann herausgezogen werden. Darüber hinaus sorgt die in verschiedenen Positionen arretierbare Synchronmechanik für mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität.

Die Massagefunktion verfügt über zwei Intensität und Sie können zwischen 5 verschiedenen Massagearten wählen. Für eine individuellere Behandlung können darüber hinaus auch die zu massierenden Körperbereiche auswählen. Dank dieser individualisierbaren Massagefunktion können Verspannungen und  daraus resultierende Schmerzen gelindert werden.

Vermeidung von Verletzungen im Hals- und Rückenbereich 

Das fortschrittliche Design der Rückenlehne ist das Ergebnis von wegweisender Technik und Forschung. Sie hat eine vollständig ergonomische Form und verfügt über eine flexible Lordosenstütze. Sie ist so ausgelegt, dass die Wirbelsäule eine natürliche Haltung einnimmt und somit vollkommen empfehlenswert für den optimalen Schutz derselbigen. Den Komfort ergänzt weiterhin der exklusive Synchronmechanismus der Rückenlehne und die Armlehnen mit 3D-Anpassung. Die breiten, höhen- und winkelverstellbare Kopfstütze versichert die anatomisch optimale Anpassungsfähigkeit und entlastet daher den Hals. Das Modell VICTORY ist daher eine sichere Investition, wenn Sie eine gesunde Körperhaltung einnehmen und Verletzungen im Bereich des Hals- und Rückenbereichs vermeiden möchten.

Fehlhaltungen korrigieren

Der Stuhl EXPLORER ist das Ergebnis fortschrittlichster Ergonomie, Technologie und Qualität. Die Rückenlehne ist vollkommen ergonomisch geformt und verfügt über eine integrierte Lordosenstütze. Die Lehne bildet die Krümmung der Wirbelsäule nach und passt sich daher wie angegossen an Ihren Rücken an. Der ausgeklügelte synchronisierte Rückstellmechanismus, mit seinen 4 Feststellpositionen, die Armlehnen mit 3D-Einstellung (Höhe, Tiefe und Winkel), sowie der tiefenverstellbare ergonomische Sitz sind weitere Elemente, die nicht nur den höchsten Komfort bieten, sondern auch etwaige Fehlhaltungen am Arbeitsplatz korrigieren. Durch die korrekte Körperhaltung am Arbeitsplatz können Verspannungen und daraus resultierende Rückenschmerzen verhindert werden.

Können auch andere Büromöbeln Rückenschmerzen vorbeugen?

Eine der häufigsten Ursachen für Rückenbeschwerden am Arbeitsplatz sind laut entsprechender Studien Fehlhaltungen und langes Sitzen. Wussten Sie schon, dass jede:r Erwachsene 11,5 Stunden pro Tag im Sitzen verbringt? Daher ist es besonders wichtig in dieser Zeit die Sitzposition häufig zu unterbrechen oder zu wechseln. 

Höhenverstellbare Schreibtische oder Monitorständer können dabei helfen, indem Sie bewusst ein Meeting oder Telefonat in einer anderen Position oder sogar im Stehen halten. Durch eine abwechselnde Haltung können nicht nur Rückenschmerzen vermieden werden, auch die Leistungsfähigkeit steigt aufgrund des erhöhten Sauerstoffflusses im Körper.

Zudem sollten Sie versuchen bewusst, Bewegung und Enstpannung in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Sei es ein kleiner Spaziergang in der Mittagspause, einmal die weiter entferne Toilette aufzusuchen oder einen Kollegen am Arbeitsplatz zu besuchen. Jede Art der Abwechslung ist hilfreich um Rückenschmerzen vorzubeugen. Kleine Entspannungsübungen oder das kurze Schliessen der Augen in einer bequemen Positionen können den Stresslevel senken. Hierbei kann ein wippender Chefsessel hilfreich sein, um sich vom angespannten Arbeitsrhytmus zu lösen. 

Computertisch COMPY, Abmessungen 59x80x64-94 cm, höhenverstellbar, Holz, Farbe Walnuss 

Der Computertisch COMPY ist das perfekte Möbelstück um im Büro oder Homeoffice ergonomisch zu arbeiten. Seine Tischplatte ist in der Höhe zwischen 64cm und 94cm verstellbar und daher für verschiedene Sitz- und Stehpositionen gut geeignet. Die in drei unabhängig voneinander einstellbare Bereiche unterteilte Arbeitsfläche ist innovativ und sehr praktisch. Die hintere Fläche kann in der Höhe verstellt werden. Die beiden vorderen Arbeitsflächen sind zudem noch im Winkel zu verstellbar, so dass Sie bequem lesen oder mit dem Notebook arbeiten können. 

Chefsessel SANTIAGO

Da Entspannung auch ein wichtiger Aspekt ist, empfehlen wir Ihnen den SANTIAGO mit doppelter, besonders komfortabler Polsterung, großer integrierter Kopfstütze und pflegeleichtem, leicht zu reinigendem Kunstlederbezug. Sowohl die Sitzmulde als auch die Rückenlehne sind großzügig gepolstert. Zudem wird durch die seitlich verstärkte Polsterung der robusten Rückenlehne der Rücken optimal gestützt. Die doppelte Polsterung in exklusivem Design trägt zum Sitzkomfort bei und optimiert die Körperhaltung, da die Knie in die richtige Position gebracht werden. Dieses Modell integriert außerdem noch eine exklusive Wippmechanik, welche zu einer bewussten Entspannung einlädt.

Monitorständer LEVIT

Dank des Monitorständers LEVIT, ein Zubehör aus hochwertigen Materialien, welcher in der  Höhe zwischen 13,5 und 51 cm verstellbar ist, so dass Sie abwechselnd im Stehen oder Sitzen arbeiten können. Die obere Ablage bietet Platz für ein Tablet, ein Mobiltelefon oder Stifte. Außerdem verfügt er über eine praktische Tastaturablage.

Dank seiner Verwendung, ob im Stehen oder Sitzen, haben Sie den Bildschirm immer in der notwendigen Höhe, um eine korrekte Körperhaltung anzunehmen und somit zukünftige Nackenverspannungen und Rückenschmerzen zu vermeiden.

Zubehör für die Arbeit im Büro oder zu Hause 

Unbestreitbar ist ein optimal ergonomischer Bürostuhl das Wichtigste, um eventuellen Rückenproblemen vorzubeugen. Abgesehen von dem Schreibtisch gibt es noch weitere Hilsmittel, um ein angenehmes und ergonomisches Arbeiten im Büro oder zu Hause zu fördern und so Rückenschmerzen vorzubeugen.

Fusstützen können eine korrekte Sitzhaltung fördern, indem Sie eine nicht ideale Beinposition durch Erhöhung der Füsse erreichen. Je nach Bedarf gibt es verschiedene Modelle. Die Bürofußstütze COSIMO PRO ist ergonomisch, höhen- und neigungsverstellbar und rutschfest.

Reposapies para oficina COSIMO PRO, en plástico resistente

Ein Sitzball oder Arbeitshocker kann eine alternative Sitzmöglichkeit zu dem klassischen Bürostuhl bieten – so kann es eine Idee sein eine Kreativecke mit Bartischen und dementsprechenden Arbeitshockern auszustatten. Den Arbeitshocker KALIPSO gibt es in vielen Ausführungen – Farben, Varianten und Materialien – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wie bereits erwähnt, ist ein Positionswechsel sehr vorteilhaft. Ein Whiteboard, an dem man stehend arbeiten kann, fördert eben diesen Wechsel. Wir empfehlen das Whiteboard NAMY, 120×90 cm -eine fahrbare Magnettafel inklusive Zubehör – an der mehrere Personen arbeiten können.

Um das Stressempfinden zu zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen auch eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Dabei können Dekorationselemente helfen.

Sei es eine beruhigende Trennwand, die einen grossen Raum verkleinert oder Ihnen etwas Privatsphäre von den Kollegen gibt. Die Trennwand ZEN hat dabei auch ein beruhigendes Design: 

Oder eben ein paar schöne Bilder, um den kahlen Wänden mehr Farbe und einen freundlichen Effekt zu geben. Die LED SKYLINE hat viele LED-Lichter und gibt damit auch angenehmes, indirektes Licht ab. 

Manchmal kann es auch beruhigend sein, Familienfotos oder eine schöne Zimmerpflanze in der Nähe aufzustellen. 

Stöbern Sie auf Buerostuhlpro.de, um die für Sie richtigen Stühle, Tische und Designelemente zu finden! Immer zum besten Preis und mit kostenlosem Versand!

 

Kommentare

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

*