
Um das perfekte Büro für die Telearbeit einzurichten, können Sie anhand unserer Home Office Tipps schnell und effektiv einen Arbeitsplatz herrichten.
Die Grundelemente des Home Office sind ein ergonomischer Bürostuhl, ein höhenverstellbarer Schreibtisch und Ablagemöglichkeiten wie Rollcontainer oder Schränke. Je nach Bedarf kommt ein Computer mit Tastatur und Maus, ein Bildschirm und ein Headset für Konferenzen hinzu. Lesen Sie unsere Home Office Tipps, um eine individuelle Atmosphäre zum Arbeiten zu erzeugen und den vorhandenen Platz perfekt zu nutzen.
Egal ob bei der Auswahl des besten Ortes in Ihrem Haus oder ob bei der optimalen Dekoration, mit diesen Home Office Tipps, werden Sie Ihre Produktivität steigern und gerne arbeiten.
Was finde ich in diesem Leitfaden?
- 6 praktische Tipps für das Homeoffice zu Hause
- 1. Investieren Sie in einen ergonomischen Stuhl für Ihr Heimbüro
- 2. Wählen Sie einen geeigneten Bürotisch für Ihre Arbeit
- 3. Eine gute Beleuchtung
- 4. Wählen Sie eine Fußstütze, damit Sie sich ausruhen können
- 5. Wählen Sie ein gutes dekoratives Design:
- Sorgen Sie für Ordnung: Bewahren Sie Ihre Sachen in Regalen oder Schubladen auf und ordnen Sie sie:
- Home-Office-Konzept: Letzte Tipps
- Zubehör für die Arbeit im Büro oder Home Office
6 praktische Tipps für das Homeoffice zu Hause
Die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Home Office Konzept ist die Anschaffung eines ergonomischen Bürostuhles für Ihr Büro zu Hause.
Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass das Modell neben den korrekten Abmessungen auch gewisse Funktionen aufweist, um eine möglichst neutrale Haltung einnehmen zu können. Hervorzuheben sind hier eine Lendenwirbelstütze, verstellbare Armlehnen und eine bequeme Kopfstütze. Je nach Länge der Arbeitszeit können Sie entweder einen Stuhl für die 4h oder 8h Nutzung auswählen. Hier sollte besonders auf eine gute Polsterung und die passenden Einstellungsmöglichkeiten geachtet werden, um den Arbeitstag bequem und schmerzfrei bewältigen zu können.
Anschließend kann ein praktischer Tisch hinzugefügt werden. Hier eignen sich besonders die Modelle, die höhenverstellbar sind und Ablagen für Computer sowie Dokumente und Bücher bieten. So können Ordnung gehalten werden und die Sitzposition beliebig geändert werden, um Verspannungen vorzubeugen.
Ein weiterer nützlicher Homeoffice Tip ist die Auswahl der passenden Lichtquelle. Hier sollten Sie darauf achten, dass Ihre Arbeitsräume weder zu dunkel noch zu grell beleuchtet
werden. Die direkte Bestrahlung des Monitors durch Sonnenlicht sollte vermieden werden, da dies bei der Arbeit blendet. Es hilft entweder die Änderung des Stellwinkels oder eine Gardine, um lästige Strahlung zu vermeiden.
Lange Arbeitsstunden am Computer und das damit verbundene Sitzen wirken sich schlecht auf die Durchblutung der Beine aus. Um diese anzuregen, kann eine Fußstütze aufgestellt werden. Diese bringt die Beine in einen gesunden Winkel und entspannt Ihre Sitzhaltung.
Des Weiteren ist die Anschaffung eines Gymnastikballs zum Sitzen und gleichzeitigen Training der Rückenmuskulatur ratsam.
Ein wichtiger Punkt, der nicht ausgelassen werden sollte, ist die Dekoration der Wände.
Diese wird Ihnen bei der Arbeit die Möglichkeit geben, etwas Ablenkung zu finden und insgesamt eine angenehme Atmosphäre zu kreieren.
Unser letzter und wichtigster Homeoffice-Tipp ist, unbedingt eine gewisse Grundordnung zu halten, um produktiv arbeiten zu können.
1. Investieren Sie in einen ergonomischen Stuhl für Ihr Heimbüro
Ergonomischer Bürostuhl VICTORY, 100% regulierbar, maximaler Komfort, 8h-Nutzung, Netzstoff, Farbe Schwarz
Suchen Sie einen vollständig regulierbaren ergonomischen Stuhl, der außerdem noch äußerst komfortabel und qualitativ wertvoll ist? Das Modell VICTORY, exklusiv von Buerostuhlpro, ist unser Kronjuwel. Es verfügt nicht nur über ein attraktives und modernes Design, sondern ist auch ausgesprochen empfehlenswert, wenn Sie das Beste für den professionellen Gebrauch und optimale Körperhaltung suchen. Eine Investition in Lebensqualität und Wohlbefinden, die sich ab der ersten Minute lohnt!
Das fortschrittliche Design der Rückenlehne ist das Ergebnis von wegweisender Technik und Forschung. Sie hat eine vollständig ergonomische Form, ist mit atmungsaktivem Netzstoff bezogen und verfügt über eine flexible Lordosenstütze. Sein Schnitt ist so ausgelegt, dass die Wirbelsäule eine natürliche Haltung einnimmt und somit vollkommen empfehlenswert für den optimalen Schutz dieses Bereiches ist.


2. Wählen Sie einen geeigneten Bürotisch für Ihre Arbeit
Bürotisch GRISO, mit Schubladen und Tastaturablage, 120x55x85cm, aus Holz, Farbe Weiß
In unserem Computertisch GRISO haben wir alles vereint, was Sie zum komfortablen Arbeiten brauchen. Mit seinen Schubladen und dem großzügigen Stauraum ist alles Notwendige schnell zur Hand.
Dieser funktionale Computertisch bietet alle notwendigen Zubehörteile und Komponenten für die Arbeit mit Ihrem PC. Dazu gehören ein CPU-Halter und eine ausziehbare Tastaturablage sowie Kabeldurchführungen an der Rückseite, um den typischen Kabelsalat zu vermeiden und immer Ordnung an Ihrem Arbeitsplatz zu halten.
Der Bürotisch verfügt über eine besonders großzügige Arbeitsfläche von 120x55cm, auf der Sie Bücher, Zubehör, aber auch Computer Utensilien unterbringen können, um jede Arbeit effizient und bequem auszuführen und immer alles griffbereit zu haben.
3. Eine gute Beleuchtung
Büro Wandschirm FLORES, 180x160x2,5cm, mit LED Beleuchtung, sehr praktisch, Holzstruktur
Wir präsentieren Ihnen den Büro Wandschirm FLORES, ein Modell, das sowohl zur Raumaufteilung als auch zur Dekoration nützlich ist und dem Raum, in dem Sie es aufstellen, eine besondere Note verleiht. Stil und Zweckmäßigkeit können zusammengehen!
Dieser dekorative Wandschirm mit 4 Paneelen besticht durch sein Design. Zum einen wegen seines floral gemusterten Stoffes und zum anderen wegen der 28 LED-Lichter, die dieses Muster beleben und ihm Glanz verleihen. Er wird dem Raum, in dem Sie ihn aufstellen wollen, eine moderne und ganz besondere Note verleihen.


4. Wählen Sie eine Fußstütze, damit Sie sich ausruhen können
Chefsessel KOMODITY STOFF, dicke Polsterung, ausziehbare Fußstütze, Farbe Beige
Dieser Bürosessel besticht vor allem durch sein hohes Maß an Komfort. Die dicke Polsterung von Sitz und Rückenlehne sorgt für ein außergewöhnliches Sitzgefühl. Die Rückenlehne lässt sich nach hinten neigen und die praktische Fußstütze kann herausgezogen werden, sodass Sie sich auch mal entspannt ausruhen und die Füße hochlegen können. Die Rückenlehne kann in verschiedenen Positionen arretiert werden und durch die Permanentkontaktmechanik wird eine gleichbleibende Stützfunktion des Rückens gewährleistet. Die gepolsterten Armlehnen bieten eine zusätzliche Stütze und das lange Arbeiten im Sitzen wird in diesem Chefsessel wie im Flug vergehen. Diese bei Bürostühlen nicht sehr üblichen Eigenschaften machen unser Modell KOMODITY zu etwas ganz Besonderem.
5. Wählen Sie ein gutes dekoratives Design:
Ölgemälde STIER, handgemalt, 100×90 cm
Verleihen Sie dem Raum, den Sie dekorieren möchten, mit dem Ölgemälde STIER ein anderes und etwas rustikales Flair sowie einen ethnischen Touch.
Dies ist ein handgefertigtes Ölgemälde. Jedes Gemälde wird vom Künstler mit Aufwand und Hingabe gemalt, was es einzigartig und unverwechselbar macht.
Die für die Herstellung dieses Gemäldes verwendeten Materialien sind von hoher Qualität. Der Rahmen ist aus massivem Tannenholz gefertigt und die Leinwand besteht aus Polyester und Baumwolle.


Sorgen Sie für Ordnung: Bewahren Sie Ihre Sachen in Regalen oder Schubladen auf und ordnen Sie sie:
Büroregal FLYN, 86x25x140 cm, Modernes Design, 13 Fächer, aus Nussbaumholz, Farbe Walnuss
Das Büroregal FLYN ist ein Modell, das sich durch sein originelles, modernes Design auszeichnet, das an einen Baum erinnert. Es bietet reichlich Stauraum, ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und wird zu einem unschlagbaren Preis angeboten.
Dieses originelle Bücherregal zeichnet sich durch ein modernes Design mit industriellem Touch aus. Die Aufteilung der Regalböden ist die perfekte Kombination aus avantgardistischer Eleganz und Vielseitigkeit, denn Sie können Gegenstände und Dokumente aufbewahren und sie mit dekorativen Elementen kombinieren, die die Attraktivität dieses Regals unterstreichen. Sie verfügen über eine organisierte Umgebung , die einen außergewöhnlichen ästhetischen Touch hat.
Home-Office-Konzept: Letzte Tipps
Nach den bereits erwähnten Home Office Tipps haben wir ein paar weitere Ratschläge, um einen produktiven und gut organisierten Arbeitsalltag zu garantieren und ein geeignetes Home Office Konzept zu erstellen.
Wichtig ist vor allem die Frage nach dem richtigen Platz für das Home Office. Natürlich ist ein eigenes Arbeitszimmer am besten geeignet. Leider ist diese Option nicht immer vorhanden. Es eignen sich durchaus auch andere Orte, wie zum Beispiel eine Nische im Flur oder auch eine Ecke im Wohnzimmer oder Esszimmer.
Es sollte darauf acht gegeben werden, dass im Home Office möglichst viel natürliches Tageslicht vorhanden ist, da dies das Wohlbefinden fördert und bei Zoom Konferenzen die Videoqualität erhöht.
Ein wenig frische Luft hilft auch bei einem langen Arbeitstag konzentriert zu bleiben. Es ist daher empfehlenswert regelmäßig zu lüften. Um die Luftqualität zu verbessern, bietet es sich ebenfalls an, Zimmerpflanzen aufzustellen. Diese wirken sich nachweislich positiv auf unser Wohlbefinden aus, können Stress reduzieren, und so manches Exemplar hat sogar luftreinigende Eigenschaften.
Auch an ausreichend Bewegung sollte gedacht werden. Ein kurzer Gang zum Briefkasten oder ein Spaziergang vor der Arbeit hält den Körper in Bewegung und somit gesünder.
Um möglichst produktiv arbeiten zu können, empfiehlt es sich, Morgenrituale zu schaffen und Ablenkungen wie Fernseher und Telefon möglichst weit entfernt vom Arbeitsplatz zu lassen und auszuschalten.
Natürlich kann man nicht durchgängig produktiv durcharbeiten und soziale Kontakte sind wichtig für das Wohlbefinden. Hier hilft es öfter Video-Telefonate mit Kollegen zu machen oder einen tierischen Mitarbeiter einzustellen. Hunde sind beliebt, benötigen jedoch regelmäßig Auslauf. Katzen und Kaninchen eignen sich daher eventuell besser.
Je nachdem wie Sie Ihr Home Office Konzept gestalten, können Sie Ihren Arbeitsplatz so einrichten, dass die tägliche Arbeit Spass macht !
Zubehör für die Arbeit im Büro oder Home Office
Neben einem hochwertigen ergonomischen Bürostuhl und Schreibtisch, sollte das Büro mit Möbeln ausgestattet sein, die den Arbeitsalltag erleichtern und eine angenehme Atmosphäre ausstrahlen.
Ein Monitorständer hilft Ihnen kleine Gegenstände geordnet aufzubewahren, Ihre Haltung zu verbessern und ist eine preiswerte Ergänzung, die Ihr Büro im Handumdrehen verbessert.
Um den Arbeitsablauf zu organisieren und stets über wichtige Termine informiert zu sein, hilft es ein Whiteboard im Büro aufzuhängen. Nach Erledigung Ihrer Aufgaben können Sie die Notizen einfach abwischen und sparen so Papier und Platz.
An einem gut organisierten Arbeitsplatz sollten Dokumente gut verstaut sein. Sowohl im Home Office, als auch am Arbeitsplatz kann hierbei ein rollbarer Büroschrank nützlich sein.
Kommentare