
Ob im Homeoffice oder im professionellen Büro, der Sitzball hat sich als optimale Hilfe zur Verbesserung der Körperhaltung bewährt und hilft den Benutzern, Haltungsschäden und die damit verbundenen Schmerzen zu vermeiden.
Einen Gymnastikball als Bürostuhl zu verwenden ist ein Trend, welcher kostengünstig im Vergleich zu anderen dynamischen Arbeits Konzepten wie zum Beispiel elektrische Stehtische und Bodybalance Stühle ergänzt werden kann. Sitzbälle können in verschiedenen Größen und Farben erworben werden und somit perfekt in den jeweiligen Arbeitsbereich integriert werden.
Wer schon einmal einen Gymnastikball als Bürostuhl verwendet hat, weiss das es sich hier nicht nur um eine Sitzgelegenheit, sondern auch um eine Trainingshilfe für den Aufbau der Rückenmuskulatur handelt. Gerade wenn man viele Stunden am Schreibtisch arbeitet, kann man so die Zeit nutzen, um gesund und fit zu bleiben.
Sicherlich kann ein Gymnastikball nicht komplett als Bürostuhl in Betracht gezogen werden, er ist jedoch eine unschlagbare Lösung, wenn man nach einer einfachen Methode zum dynamischen Sitzen und somit zum Erhöhen der Produktivität sucht.
Was finde ich in diesem Leitfaden?
- Sitzball für das Homeoffice
- Ergonomischer Bürostuhl VICTORY
- Computertisch DAVEN
- Büroschrank TRENTON
- Die Vorteile eines Gymnastikballs am Schreibtisch
- Büro Fußstütze COSMO, Ergonomisch, höhen- und neigungsverstellbar, rutschfest, Farbe Schwarz
- Computertisch ALINA, höhenverstellbar, mit Rollen, Abmessungen 65x45x75-115cm , Farbe Schwarz
- Zubehör für die Arbeit im Büro und Homeoffice
Sitzball für das Homeoffice
Die Arbeit im Homeoffice hat vielerlei Vorteile, jedoch ist nicht zu bestreiten, dass sie nicht bewegungsfördernd ist. Da der Arbeitsweg entfällt, befindet man sich an vielen Tagen ganztägig am Arbeitsplatz, ohne das Haus zu verlassen.
Jede Abwechslung für den Bewegungsapparat ist hier förderlich und ein Gymnastikball am Schreibtisch bietet eine preiswerte und effektive Methode um die Körperhaltung zu verbessern.
Da das Sitzen auf dem Ball kleine Bewegungen erfordert, um im Gleichgewicht zu bleiben, wird automatisch gerades Sitzen gefördert, es kommt nicht zu Verkrampfungen und man wird fast unmerklich trainiert.

Eine weiterer praktischer Punkt ist, dass wenn gewünscht, der Gymnastikball nicht nur zum Sitzen am Schreibtisch,sondern auch für Dehnungsübungen während der Mittagspause genutzt werden kann. Gerade im Homeoffice kann man mit dieser Nutzungsmöglichkeit Platz und Zeit sparen, da weder weitere Geräte gebraucht werden noch ein langer Weg ins Fitnessstudio nötig ist, um direkt vor Ort zu trainieren.
Wichtig ist, dass bei der Auswahl des Gymnastikballs zum Sitzen im Büro die Körpergröße beachtet wird. Wie bei einem Bürostuhl ist auch hier die korrekte Sitzhöhe ein wichtiger Aspekt. Wie auch auf einem hochwertigen und entsprechend eingestellten Bürostuhl, sollten die Beine sich im rechten Winkel befinden und auch der Rest des Körpers gerade und komfortabel platziert sein.
Als Richtlinie kann man sich dabei nach ungefähren Messwerten richten kann:
- Bei einer Körpergröße von 1,55 m oder weniger eignet sich ein Ball mit 45 cm ø.
- Ab einer Körpergröße von 1,55 bis 1,70 m eignet sich ein Ball mit 55 cm ø.
- Ab einer Körpergröße von 1,70 bis 1,85 m eignet sich ein Ball mit 65 cm ø.
- Für Körpergrößen ab 1,85 m oder größer eignet sich ein Ball mit 75 cm ø.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Gymnastikball zum Sitzen im Büro nutzen, ist es im Weiteren empfehlenswert langsam die Sitzzeit zu verlängern und den Ball regelmäßig mit dem Bürostuhl auszutauschen. Es kann mit ein wenig Muskelkater gerechnet werden, eine Überbelastung gilt es jedoch zu vermeiden.
Ergonomischer Bürostuhl VICTORY
Suchen Sie einen vollständig regulierbaren ergonomischen Stuhl, der außerdem noch äußerst komfortabel und qualitativ wertvoll ist? Das Modell VICTORY, exklusiv von Bürostuhl Pro, ist unser Kronjuwel. Es verfügt nicht nur über ein attraktives und modernes Design, sondern ist auch ausgesprochen empfehlenswert, wenn Sie das Beste für den professionellen Gebrauch und optimale Körperhaltung suchen. Eine Investition in Lebensqualität und Wohlbefinden, die sich ab der ersten Minute lohnt!
Computertisch DAVEN
Der Bürotisch DAVEN ist ein Modell in L-Form, das ein schlichtes, aber elegantes Design mit einer großen Arbeitsfläche und viel Stauraum kombiniert. Darüber hinaus verfügt er über strapazierfähige Oberflächen und ist aus hochwertigen Materialien gefertigt.
Dieser Tisch zeichnet sich als praktischer Tisch für den täglichen Gebrauch aus. Er bietet eine große nutzbare Arbeitsfläche, die in zwei Teile unterteilt ist. Zum einen eine große Tischplatte von 136 x 50 cm und zum anderen eine kleine Tischplatte von 80 x 40 cm. Es ist ein sehr geräumiges Modell, mit viel Platz für jede Aufgabe.
Büroschrank TRENTON
Wir stellen Ihnen den Schreibtisch Container TRENTON vor, ein Modell, das sich durch seine Funktionalität und große Vielseitigkeit auszeichnet, da es ein Möbelstück ist, das im Büro als Zusatzmöbel oder zu Hause für Räume mit wenig Platz oder als transportabler Tisch verwendet werden kann.
Die linke Seite des Schranks bietet zwei zusätzliche, sehr funktionelle Ablagen, auf denen ein kleiner Computer Turm platziert werden kann, ohne dass er den Boden berührt und somit Sicherheit bei der Benutzung bietet, oder auch, um den Schrank näher an ein Bett, Sofa oder Möbelstück zu bringen und als Beistelltisch zu verwenden.



Die Vorteile eines Gymnastikballs am Schreibtisch
Einen Gymnastikball als Bürostuhl zu benutzen bringt viele Vorteile.
Auch wenn der Sitzball am Schreibtisch die sportliche Betätigung nicht ersetzen kann, eignet er sich hervorragend als Ergänzung für den aktiven Alltag.
Durch das Sitzen auf dem Ball unterstützen Sie aktiv die Blutzirkulation dadurch, dass der Körper sich an die Instabilität und das Ungleichgewicht, das der Ball verursacht anpassen muss. Dieses erfordert subtile Bewegungen und regt den Kreislauf an.
Zur gleichen Zeit wird die Muskulatur trainiert und gestärkt, da der Körper ständig gefordert ist, mit kleinen Bewegungen und Kraft die korrekte Sitzposition einzuhalten.
Gerade wenn Sie unter Cellulite leiden, ist dies ein gutes Mittel um durch die Beanspruchung der Tiefenmuskulatur einen hautstraffenden Effekt zu erzielen.
Im Weiteren haben Benutzer festgestellt, dass die Benutzung eines Gymnastikballs als Bürostuhl die Bauchmuskulatur trainiert und somit ein flacher Bauch erzeugt wird. Natürlich wird auch der Gleichgewichtssinn verbessert, wenn man einen Sitzball nutzt, aber es gibt nicht nur körperliche Vorteile.
Studien belegen, dass die Verwendung von Gymnastikbällen als Bürostuhl beide Gehirnhälften aktiviert, um im Gleichgewicht zu bleiben. Durch diese Stimulation des Gehirns verbessert sich die Konzentration und somit auch die Leistungsfähigkeit.
In Kombination mit dem passenden höhenverstellbaren Schreibtisch haben Sie also ein perfektes Setup, um nicht nur gesundheitlich, sondern auch produktiv auf Hochtouren zu laufen. Am besten suchen Sie gleich noch einen entsprechenden ergonomischen Bürostuhl als Sitzgelegenheit zur Abwechslung, da der durchgängige Gebrauch eines Sitzballs am Schreibtisch nicht empfohlen wird. Es kommt leicht zur Überbeanspruchung der Muskulatur und der Wirbelsäule. Im Durschnitt wird empfohlen, den Ball etwa 2 Stunden täglich zu benutzen.
Büro Fußstütze COSMO, Ergonomisch, höhen- und neigungsverstellbar, rutschfest, Farbe Schwarz
Die Fußstütze ist das wesentliche Element an jedem Arbeitsplatz, um eine korrekte Körperhaltung beizubehalten und die Ermüdung des Körpers während eines intensiven Tages zu reduzieren.
Ohne Zweifel bewirkt dieser doch so unscheinbare Gegenstand eine enorme Hilfe, die im Arbeitsalltag ein Vorher und Nachher markieren wird.
Es ist klinisch erwiesen, dass die regelmäßige Verwendung einer Fußstütze die Durchblutung von Kopf bis Fuß verbessert und verschiedene Gesundheitsprobleme vermeidet.
Und sie ist ideal, um eine korrekte Körperhaltung beizubehalten! Zögern Sie also nicht und holen Sie sich diese funktionale Fußstütze!
Computertisch ALINA, höhenverstellbar, mit Rollen, Abmessungen 65x45x75-115cm , Farbe Schwarz
Unser Schreibtisch ALINA ist ein sehr kompaktes und vielseitiges Produkt, mit dem Sie auch in Umgebungen mit begrenztem Platz bequem arbeiten oder lernen können.
Ideal für die Arbeit im Stehen, wird es sich als treuer Verbündeter im Alltag erweisen. Sein Hauptmerkmal und Stärke besteht darin, dass es sich um einen höhenverstellbaren Tisch handelt (Höhe von 75 cm bis 115 cm). Auf diese Weise kann er an die Bedürfnisse und Benutzer angepasst werden.
Es ist anpassbar und vielseitig und verfügt über eine Haupt Arbeitsplatte mit kleinen Abmessungen, die aber auch dank der ausgestatteten Halterung geräumig genug ist, um den PC oder das Tablet darauf abzustellen. Er ist außerdem mit einer Tastaturablage ausgestattet, um Ihnen den nötigen Platz zum komfortablen Arbeiten oder Lernen zu bieten.


Zubehör für die Arbeit im Büro und Homeoffice
Um den Arbeitsplatz möglichst dynamisch einzurichten und es somit zu ermöglichen viel Bewegung in den Alltag zu bringen, bietet es sich an einen höhenverstellbaren Tisch zu benutzen. So kann die Arbeit auch im Stehen verrichtet werden. Unser Computertisch COMPY ist perfekt für diesen Zweck ausgelegt.
Um Unterwegs im Handumdrehen einen ergonomischen Arbeitsplatz herzurichten, ist der Monitorständer SAKINA eine optimale Lösung. Dieser Laptop-Tisch ist komplett zusammenklappbar, um bei Nichtgebrauch Platz zu sparen. Ausgestattet mit soliden Beinen aus Bambus und höhenverstellbar passt er sich problemlos jedem Bedarf an. Auf diese Weise erhalten Sie einen leichten, aber robusten und stabilen Laptoptisch.
Zur Ablage im dynamischen Büro bietet sich ein rollbarer Beistelltisch an, wie zum Beispiel unser Beistelltisch KENZIE Dieser kann bequem aus dem Weg gerollt werden, wenn Sie Ihren Gymnastikball benutzen, oder extra Bewegungsfreiheit wünschen.
Kommentare